Wir sind ein hochqualifiziertes, multiperspektivisches und interdisziplinäres Team mit fundierter Expertise in der Erwachsenenbildung, Bildungswissenschaft, Publizistik und Medientechnik. Wir verfügen über umfassende Kompetenzen und langjährige Erfahrung in den Bereichen Redaktion, Digitalisierung und Medientechnik, Didaktik, Methodik und Curriculumsentwicklung, angewandte Forschung und Evaluation sowie Organisationsberatung und Moderation. Uns zeichnet eine hohe Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit aus, die wir in langjährigen kontinuierlichen Beziehungen mit Auftraggebern, Fördergebern und Partner*innen bewiesen haben.
Wilfried Frei (geb. Hackl), Mag.
Geschäftsführung
Bereichsleitung Redaktion
Bildungswissenschafter, Trainer, Moderator, Teamentwickler, Universitätslektor sowie Bildungsredakteur. Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Universität Graz und Fächerkombination mit Schwerpunkten auf Sozialpädagogik, Gruppendynamik und Organisationsentwicklung in Graz und Klagenfurt. Vorstand und Geschäftsführer des CONEDU Verein für Bildungsforschung und -medien sowie Gründer und Inhaber der CONEDU Unternehmensberatung für Aus- und Weiterbildungsentwicklung. Sein berufliches Wirken ist seit 2004 eng verbunden mit dem Aufbau des Portals für Erwachsenenbildung in Österreich https://erwachsenenbildung.at, dessen Redaktionsleiter er ist. Daneben arbeitet er seit Anfang des Jahrtausends an der Entwicklung, Beratung und Evaluation von Bildungsprogrammen im Hochschulwesen, in der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung. Schwerpunkte seiner Lehr- und Trainingstätigkeit sind Methodik und Didaktik, Entwicklung von Bildungsprogrammen, Lernkompetenzen sowie Teamentwicklung. Er ist seit 2008 Zertifizierungsleiter an der Weiterbildungsakademie Österreich. Würdigungen: Anerkennungspreis für lebensbegleitendes Lernen der Landesregierung Steiermark 2002. Ludo-Hartmann-Preis des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen 2011 (gemeinsam mit Birgit Aschemann).
Telefon: +43 (0)316 719508 – 11
email: wilfried.frei@conedu.com
Birgit Aschemann, Mag.a, Dr.in
Bereichsleitung Digitale Professionalisierung
Erwachsenenbildnerin, Bildungswissenschafterin, Psychologin, Universitätslektorin. Diplomstudium der Psychologie und Doktoratsstudium mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Universität Graz. Zusatzqualifikationen als Portfoliobegleiterin sowie Sozial- und Berufspädagogin. Weiterbildung als Certified Webaccessibility Expert. Langjährige Erfahrung in Bildungsforschung und Projektarbeit. Kooperation mit CONEDU (vormals EDUCON) seit 2009; seit 2015 Mitarbeiterin bei CONEDU mit Projektleitungsaufgaben; seit 2018 Leiterin des Fachbereichs für Digitale Professionalisierung. Kompetenzschwerpunkte im Bereich des digital gestützten Lehrens und Lernens sowie in den Bereichen Basisbildung, Bildungsplanung, Evaluation, Kompetenzanerkennung, Professionalisierung, Hochschuldidaktik und Schreiben. Lehre am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Organisation und Management/Pädagogische Professionalisierung; Textsortenspezifisches Schreiben; Digitalisierung – Digitales Lernen – Social Media. Erfahrungen in der Angebotsakkreditierung für die Initiative Erwachsenenbildung, in der Personenzertifizierung für die wba Österreich und in der internationalen Bildungsarbeit (ET2020-Arbeitsgruppe „Adult Learning“ 2014/15 und 2016-18). Würdigungen: Anerkennungspreis der Dr. Maria-Schaumayer Stiftung 2005; Ludo-Hartmann-Preis des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (gemeinsam mit Wilfried Frei) 2011.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 13
email: birgit.aschemann@conedu.com
Jennifer Friedl, MA BA
Masterstudium Erwachsenen- und Weiterbildung an der Karl-Franzens-Universität Graz, Bachelorstudium Bildungswissenschaften an der Universität Wien. Aufrechtes Doktoratsstudium im Bereich Erwachsenenbildung an der Karl-Franzens-Universität Graz. Als redaktionelle und pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin unterstützt sie das Redaktionsteam von erwachsenenbildung.at seit März 2019 bei der Entwicklung und Veröffentlichung von Fachpublikationen und Online-Content und ist Autorin von Nachrichten und Fachbeiträgen.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 16
email: jennifer.friedl@conedu.com
Bianca Friesenbichler, Mag.a
Bildungswissenschafterin, Trainerin, Moderatorin, Universitätslektorin und Bildungsredakteurin, Lernberaterin nach VeLLE®, zertifizierte Erwachsenenbildnerin. Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Universität Graz und Fächerkombination mit Schwerpunkten auf Frauen- und Genderforschung, Philosophie und Schulpädagogik. Sie ist pädagogisch-wissenschaftliche und redaktionelle Mitarbeiterin bei CONEDU seit 2006 und darüber hinaus Lehrbeauftragte an der Universität Graz. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Online-Redaktion von www.erwachsenenbildung.at und des Magazin erwachsenenbildung.at, Schwerpunkte ihrer Lehr- und Trainingstätigkeit sind Didaktik und Methodik, Schreiben und Textarbeit und Redaktionsarbeit. Anerkennungspreis für lebensbegleitendes Lernen der Landesregierung Steiermark 2008.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 12
email: bianca.friesenbichler@conedu.com
Bianca Halb-Mayritsch, BA
Erfahrene Office-Kraft mit Bachelorstudium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Sie verfügt über Berufserfahrung in diversen Verwaltungseinrichtungen und unterstützt das Digi-Prof-Team seit Juni 2021 als Projektassistentin für Contentmanagement und Online-Redaktion.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 23
email: bianca.halb@conedu.com
Sandra Hermann, BA MA MBA
Verstärkt das Team von CONEDU im Arbeitsbereich DigiProf seit Jänner 2022 als Online-Redakteurin und Content-Managerin für die Plattformen fit4internet.at und adsb.gv.at (im Aufbau). Bachelorstudium der Soziologie, Masterstudium in Global Studies an der Karl-Franzens-Universität Graz, MBA in Projekt- und Prozessmanagement an der FH Burgenland sowie laufendes Kolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign. Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement im industriellen Gewerbe und universitären Bereich sowie selbstständig im Bereich Contentmanagement und Grafikdesign.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 18
email: sandra.hermann@conedu.com
Marion Kirbis, BA MA
Seit 2022 redaktionelle Mitarbeiterin von CONEDU und als Karenzvertretung für Jennifer Friedl rubrikenübergreifend bei erwachsenenbildung.at tätig. Sie verfasst Nachrichtenbeiträge, kümmert sich um Contentaktualisierungen und ist für die Betreuung des Veranstaltungskalenders zuständig. Unterstützend ist sie auch in der Außenkommunikation aktiv. Bachelorstudium Journalismus und PR an der Fachhochschule Joanneum, Masterstudium Global Studies an der Karl-Franzens-Universität Graz. Berufserfahrung in den Bereichen Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit sowie Erwachsenenbildungs- und Museumskommunikation.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 22
email: marion.kirbis@conedu.com
Karin Lamprecht (geb. Kulmer), MSc MA (derzeit in Mutterschutz)
Mitarbeiterin von CONEDU seit 2014 für die Online-Redaktion von www.erwachsenenbildung.at; seit 2019 Medienpädagogin im Arbeitsbereich DigiProf. Bachelorstudium „Management Internationaler Geschäftsprozesse“ an der FH Joanneum Graz (abgeschlossen 2010), Masterstudium „Global Studies“ an der Karl-Franzens-Universität Graz (abgeschlossen 2013) sowie Studium der Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz (abgeschlossen 2018). Berufserfahrung in Wirtschafts- und Beratungsunternehmen, ehrenamtliche Tätigkeiten in den Bereichen Lernbetreuung, Sprachvermittlung und wirtschaftspolitische Bildung.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 15
email: karin.lamprecht@conedu.com
Martina Lindsberger, Mag.a
Studium der Translationswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz (abgeschlossen), Zusatzqualifikation als technische Redakteurin und Trainerin in der Erwachsenenbildung. Erfahrung im Bildungsmanagement, als Übersetzerin und Sprachentrainerin. Als Projektmitarbeiterin im Arbeitsbereich Digitale Professionalisierung verstärkt sie seit März 2021 das Team von CONEDU.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 20
email: martina.lindsberger@conedu.com

Lucia Paar, Mag.a, Bakk.a phil.
Redaktionell-Pädagogische Mitarbeiterin von CONEDU seit 2016 (davor freie Mitarbeiterin seit 2015). Redakteurin für erwachsenenbildung.at mit Rubrikenverantwortung für „Aktuelles“ und „Themen“ sowie die europ. Plattform EPALE. Macht auch Öffentlichkeitsarbeit und koordiniert ein Netzwerk von Korrespondent*innen, in dem sie auch als Trainerin tätig ist. Projektkoordinatorin im Erasmus+ Projekt „Path2EU4AE“. Bachelorstudium Pädagogik und Masterstudium Weiterbildung – lebensbegleitende Bildung an der Karl-Franzens-Universität Graz. Weiterbildungen im Bereich Redaktion und Projektmanagement. Berufserfahrung in der universitären Lehre und Erfahrung im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten in den Bereichen Produkt- und Organisationsentwicklung, Lernunterstützung und Sprachvermittlung.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 14
email: lucia.paar@conedu.com
Sabine Schnepfleitner, Mag.a
Geographin, Systemische Beraterin für Bildungseinrichtungen, PR-Managerin. Studium der Geographie mit Schwerpunkten auf Humangeographie und Kartographie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Weiterbildungen zu Barrierefreiheit/Webaccessibility. Sie verfügt über Berufserfahrung im Bereich der Bildungsberatung, Bildungsinformation und Bildungskommunikation, als Trainerin und Moderatorin, zudem hat sie Öffentlichkeitsarbeit an einer Hochschule und in Non-Profit Organisationen gemacht. Seit 2014 ist sie pädagogisch-redaktionelle Mitarbeiterin in der Online-Redaktion von www.erwachsenenbildung.at. Sie unterstützt die Redaktion in mehreren Rubriken insbesondere bei der Medien- u. Produktentwicklung, bei Satz/Layout und Grafik sowie in der Öffentlichkeitsarbeit/PR.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 17
email: sabine.schnepfleitner@conedu.com
Gunter Melias Schüßler, BA MA
Als redaktionell-pädagogischer Mitarbeiter im Arbeitsbereich DigiProf seit Februar 2022 zuständig für die Produktion von Text- und Videocontent sowie für medienpädagogische Aufgaben wie z.B. Webinar-Durchführung. Bachelorstudium Philosophie und interdisziplinäres Masterstudium Political, Economic and Legal Philosophy (PELP) an der Karl-Franzens-Universität Graz (abgeschlossen). Berufserfahrung als langjähriger Studienassistent am Institut für Philosophie der Karl-Franzens-Universität Graz sowie im Politik- und Social Media-Ressort einer bekannten österreichischen Tageszeitung.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 19
email: gunter.schuessler@conedu.com
Martina Süssmayer, DIin (FH)
Medientechnikerin und Office-Allrounderin. Studium an der Fachhochschule St. Pölten für Telekommunikation und Medien – Schwerpunkt Medientechnik; Matura an der Höheren Lehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe – Schwerpunkt Kulturtouristik. Seit 2016 verstärkt sie das CONEDU-Team in der Stabsstelle für Controlling und als Allround-Assistentin. Ihre Tätigkeitsbereiche erstrecken sich von Leitungsassistenz, Projektmanagement und –controlling, Backoffice und Berichtswesen bis hin zur Mitarbeit bei der Videoproduktion, Layout/Satz, Wartung von Content und Marketing-/PR-Tätigkeiten.
Telefon: +43 (0)316 719508 – 10
email: martina.suessmayer@conedu.com
Michael Haiden
Freier Mitarbeiter bei CONEDU seit 2017. Ausbildung zum IT- und System-Administrator. Zuständig für die EDV-Systembetreuung im Verein.
Ehemalige Mitarbeiter*innen
- Tanja Lackner, Germanistin
- Beatrice Kogler, Pädagogin
- Simone Müller, Bildungswissenschafterin
- Martina Hofer, Publizistin
- Antonia Pichler, Pädagogin
- Anamaria Drvoderic, Erwachsenenbildnerin (DAF/DAZ)
- Christine Bärnthaler, Diplomgeographin und Bildungsberaterin
- Julia Rodlauer, Bildungswissenschafterin
- Adrian Zagler, freier Journalist
- Franz Maier, Softwareentwickler
- Roswitha Ranz, Germanistin
- Carla Devall, Bildungswissenschafterin
- Astrid Koreimann, Bildungswissenschafterin
- Katharina Lierzer, Bildungswissenschafterin
- Christina Pernsteiner, Bildungswissenschafterin
- Katharina Marko, Bildungswissenschafterin
- Robert Rosinger, Trainer
Vereinsvorstand
Der Vorstand des CONEDU | Verein für Bildungsforschung und – medien setzt sich zusammen aus:
- Obmann/Schriftführer: Wilfried Frei, gleichzeitig Geschäftsführer
- Kassier: Wolfgang Eder, Personal- und Unternehmensentwickler | www.eder.ch