Path2EU4AE zielt darauf ab, Einrichtungen der Erwachsenenbildung mit geringer Vorerfahrung den Zugang zu zentralen EU-Programmen zu erleichtern, indem ein Informationspfad als Online-Tool zur Professionalisierung bereitgestellt wird.
Im Rahmen eines Auftrages des BMBWF wurde eine Bietergemeinschaft unter Leitung des ÖIBF und mit Beteiligung von CONEDU beauftragt, die „Österreichweite Koordination und Weiterentwicklung der Bildungsberatung für Erwachsene im Rahmen… weiterlesen →
LEK-AE ist eine innovative strategische Partnerschaft im Rahmen von Erasmus+, die sich die Förderung journalistischer Kompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen durch Qualifizierungsangebote zum Ziel gesetzt hat. Damit soll Erwachsenenbildung sich medial noch besser Gehör verschaffen und ihre Leistungen sichtbar machen.
Die EPALE-Plattform ist ein virtueller Treffpunkt für PraktikerInnen und Organisationen im Bereich der Erwachsenenbildung auf europäischer Ebene. Sie wurden von der Europäischen Kommission initiiert und bietet vielfältige interaktive Funktionen: Nachrichten,… weiterlesen →
Mit der zielgruppenorientierten Weiterentwicklung der anbieterneutralen Bildungsberatungsangebote beschäftigen wir uns im Rahmen eines österreichweiten Vernetzungsprojekts. Dabei liegt unser Schwerpunkt zum einen in der Prozessbegleitung und Kommunikation der 2015 neu geschaffenen „Koordinationsplattform Bildungsberatung Österreich“.… weiterlesen →
www.erwachsenenbildung.at ist ein gut eingeführtes und umfangreiches Portal für das Lehren und Lernen Erwachsener und bildet eine mediale Plattform für die Österreichische Erwachsenenbildung. Es richtet sich zum Einen an Bildungsinteressierte,… weiterlesen →