Sind Sie einsatzfreudig, textsicher, digital kompetent und erfahren? Suchen Sie ein feines Arbeitsklima, ein tolles Team und ein renommiertes Projekt? Wir stellen ein: Medienpädagog*in und Onlineredakteur*in mit Hintergrund als Erwachsenenbildner*in… weiterlesen →
We are hiring! (Update: Die Stelle ist mittlerweile besetzt!) CONEDU sucht im Arbeitsbereich DigiProf eine/n erfahrene/n neue/n Kollegen/in für Onlineredaktion und Contentmanagement (Teilzeit/Vollzeit, Hintergrund als Erwachsenenbildner/in vorteilhaft). Der Arbeitsbereich… weiterlesen →
Der Verein CONEDU mit Sitz in Graz betreibt mit erwachsenenbildung.at ein namhaftes Fachportal zur Erwachsenenbildung und mit dem Arbeitsfeld DigiProf einen qualitätstestierten Weiterbildungsbereich zur digitalen Professionalisierung für ErwachsenenbildnerInnen in Österreich.… weiterlesen →
Der Verein CONEDU mit Sitz in Graz betreibt mit den Fachbereichen „Redaktion“ und „Digitale Professionalisierung“ ein namhaftes Fachportal zur Erwachsenenbildung in Österreich. Das Bildungsmedium beinhaltet Bildungsinformationen, unterstützt den Wissenstransfer in… weiterlesen →
Wer anderen ErwachsenenbildnerInnen bei der Arbeit über die Schulter schaut, kann nicht nur viel Neues lernen, sondern auch gute Bekanntschaft machen. Ein Erfahrungsbericht von Lucia Paar/CONEDU. Gleich sind wir… weiterlesen →
Der Verein CONEDU mit Sitz in Graz betreibt mit den Fachbereichen „Redaktion“ und „Digitale Professionalisierung“ ein namhaftes Fachportal für Erwachsenenbildung in Österreich. Wir kooperieren mit öffentlichen AuftraggeberInnen und Weiterbildungsinstitutionen und… weiterlesen →
Im Herbst 2018 diskutierte CONEDU gemeinsam mit VertreterInnen aus Medien, Wissenschaft und Erwachsenenbildung über aktuelle Aspekte kritischer Medienkompetenz. Den Rahmen bildete die Veranstaltung „Medien und Demokratie im Wandel“ am Bundesinstitut… weiterlesen →
Mit der Einrichtung eines neuen Arbeitsbereichs begleitet CONEDU TrainerInnen, BildungsmanagerInnen BildungsberaterInnen bei „digitaler Professionalitätsentwicklung“. Digitalisierung verändert die Bedingungen des Lebens und Lernens tiefgreifend. Sie wirft Fragen nach der Technologisierung… weiterlesen →
Digitale Werkzeuge für die Bildungsarbeit sind eine wirkliche Entlastung. Sie schaffen neue Möglichkeiten für das Lehren, Lernen und Management. Das war nicht immer so: viele TrainerInnen und Pädagogische MitarbeiterInnen fühlen… weiterlesen →
Beim EBmooc handelt es sich um den ersten „massive open online course“ (MOOC) für die österreichische Erwachsenenbildung. Er reagiert auf das Bedürfnis nach Flexibilität und ermöglicht ein Lernen, wann und… weiterlesen →