top of page
Team-Collaboration-Besprechung

CONEDU in den Medien

In Medienauftritten vermitteln wir von CONEDU fundiertes Fachwissen und setzt thematische Schwerpunkte rund um Erwachsenenbildung und digitale Bildung.

​Kärnten denkt weiter. Tag der Erwachsenenbildung im Zeichen der KI

In: Mein Bezirk, 6.11.2025

Was bedeutet der AI Act für die Erwachsenenbildung? | Birgit Aschemann im Interview

In: Blog der Referent:innen Akademie, 02.09.2025

KI in der Erwachsenenbildung – Der Weg vom Wissenserwerb bis zur Gestaltung (Veranstaltung des Bildungsnetzwerk Steiermark)
In: Mein Bezirk, 27.10.2024

EPALE-Webinar: Schritt für Schritt zur barrierefreien Online-Bildungsinformation
In: Carrot E-Learning Blog, 19.01.2023

ORF-Leseschwäche bei Erwachsenen – PIAAC Studie (Interview mit Wilfried Frei)
In: ORF ZIB-Magazin, 04.05.2022 (Quelle offline)

Education journals can be mediators and agenda setters
In: ELM-European Lifelong Learning Magazine, 12.10.2021

Ausgezeichneter EBmooc plus
In: wb-web Podcastreihe potenziaLLL, 02.02.2021

Erwachsenenbildung: „Wird immer wieder übersehen“
In: Moment Magazin, 8.10.2020

E-Learning: Der Business-Boom mit der digitalen Bildung
In: Kurier Wirtschaft, 16.08.2020

CONEDU mit „Digitaler Professionalisierung“ für das BMBWF auf der didacta DIGITAL Austria 2019
In: BildungsTV – Youtube Kanal der Education Group GmbH, 13.08.2019

Lernen ohne Ende – Das digitale Selbstverständnis kennt kein Alter
In: insight – Magazin des Europäischen Sozialfonds Österreich, Ausgabe 03, 02/2019

Was will ich jetzt werden?
In: Kleine Zeitung, 04.02.2017

„Eine überaus fruchtbare Ressource“
In: bildungsserverblog, 30.11.2016

Weiterbildung geht auch ohne Hürden
In: Kurier Karriere, 19.02.2016

E-Learning: Lernen als exklusives Produkt?
In: twenty.twenty, 17.10.2014 (Quelle derzeit offline)

Pädagoginnen und Pädagogen im Beruf – Wilfried Hackl im Interview
In: unigate.at, 2012

Zertifikate
In: Heureka – Das Wissenschaftsmagazin des Falter. 04/2011

„Hirnkastl muss frei sein“
In: Die Presse, 20.02.2011

Wer rastet, der rostet!
In: Netzwerk – Das Insidermagazin der Telekom Austria. Nummer 26, September 2008

Geschlechtergerechte Sprache weiter notwendig
In: ORF ON Science, 31.03.2008

Wir brauchen Alltagswissen im Büro
In: Kurier Karriere, 16.08.2008

KONTAKT

Institut CONEDU
Verein für Bildungsforschung und -medien

Keplerstraße 105/3/5 

A-8020 Graz

  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn

NEWS & MEHR

Mit dem CONEDU Infoletter bleiben Sie immer informiert

© 2025 Institut CONEDU

bottom of page