top of page
Image by Scott Graham

Kooperationen

Viele unserer Projekte und Aufgaben verlangen nach einem multiprofessionellen Team und tragfähigen Kooperationen. Durch die Verbindung vielfältiger Kompetenzen entstehen vertiefte Einsichten und umsetzbare Lösungen. Wir schätzen uns glücklich, unter anderen mit folgenden Expert*innen, Firmen und Institutionen zusammenzuarbeiten:

Partnerinstitutionen

OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung

Der OeAD ist Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Innovationsbemühungen in der Bildung und unser Partner für Digitale Kompetenzentwicklung und Fachinformation über Erwachsenenbildung.

OeAD-GmbH — Agentur für Bildung und Internationalisierung 

EAEA - European Association for the Education of Adults

Der seit vielen Jahren Österreichisch geführte europäische Erwachsenenbildungsverband ist die Stimme der non-formalen Erwachsenenbildung am Kontinent und ein geschätzter Projektpartner.

European Association for the Education of Adults

wba - Zertifizierungs- u. Kompetenzanerkennungsstelle für Erwachsenenbildner*innen

Wir arbeiten seit 2007 in Agenden der Professionalisierung zusammen - an Qualifikationsprofilen, Assessmentverfahren und in der Zertifizierung.

wba - zertifiziert Sie als Erwachsenenbildner/in!

DIE - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Abteilung Wissenstransfer

Ein jahrelanger Wegbegleiter in der Veröffentlichung von Fachmedien & Lernumgebungen für Erwachsenenbildner*innen.

DIE | Abteilung „Wissenstransfer“ 

öibf - Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung

Mit dem öibf verbinden uns gemeinsame Entwicklungsprojekte für Bildungsberatung und Bildungsinformation.

Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung - willkommen am öibf

Auxilium - pro Regionibus Europae in Rebus Culturalibus

Einer der erfahrensten Akteure in europäischen Bildungs- und Kulturagenden, die es in Österreich gibt. 

HOME - Verein Auxilium

bifeb - Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
Ist Auftraggeber und Kunde zugleich, ein wichtiger Partner und beginnend mit 2025 auch Nachfolger in der Redaktion von https://erwachsenenbildung.at. 
www.bifeb.at

Bildungsnetzwerk Steiermark

CONEDU beteiligt sich am Bildungsnetzwerk Steiermark und ist Mitglied in der ARGE Steirische Erwachsenenbildung, und daher mit seinen Bildungangeboten im Weiterbildungsnavi Steiermark vertreten.

www.erwachsenenbildung-steiermark.at/netzwerk

Karl-Franzens-Universität Graz
ist jahrzehntelanger Partner bei der Erstellung von Fachpublikationen, im Fachaustausch, und Ausbildungspartner für zahlreiche unserer Praktikant*innen.
www.uni-graz.at

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

ist Partner im Fachaustausch, mit Expertisen und mit hochwertigen Ausbildungen für ErwachsenenbildnerInnen.

www.aau.at

Wolfgang Eder Evolution GmbH

Der international erfolgreiche Unternehmensberater und Speaker Wolfgang Eder ist jahrzehntelanger Weggefährte und unterstützt CONEDU ehrenamtlich seit 2014 in der Entwicklung des Instituts mit seiner Expertise zu Führung, Organisation und Digitale Technologien.

Wolfgang Eder | EQ4AI | Startseite 

wukonig.com

Mit der Agentur von Reinhard Posch u. Jörg Wukonig haben wir ab 2004 das international anerkannte Fachportal https://erwachsenenbildung.at entwickelt und dabei unzählige Dinge miteinander gelernt - zuletzt etwa Barrierefreiheit im Web

https://wukonig.com 

10 Jahre CONEDU 2014 – 2024

Eine Dekade CONEDU als Non-Profit Institut - das erfüllt uns mit Stolz und großer Dankbarkeit. Ob in der Professionalisierung des Weiterbildungssektors, mit reichweitenstarken Medien und Onlinekurse, oder in der Entwicklung innovativer Weiterbildungskonzepte: Wir sind begeistert, was wir gemeinsam mit unseren Kund*innen und Partner*innen bewirken konnten. Zum Jubiläum haben wir eine digitale Gratulationswand eingerichtet – mit Stimmen, Erinnerungen und Glückwünschen von Wegbegleiter*innen aus der gesamten Weiterbildungslandschaft. Werfen Sie mit uns einen Blick zurück – und nach vorn!

Dr. Peter Brandt, Abteilungsleitung Wissenstransfer, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

Bild: Sandra Seifen

"So richtig fruchtbar wurde unser Austausch mit CONEDU, als deren Team im Rahmen eines Erasmus+-Projekts 2019 zu einem Job-Shadowing nach Bonn kam. Wir sprachen über brennende Fragen der Bildungsmedien. Das hat bei uns einen Prozess in Gang gesetzt, die Arbeit der DIE-Fachredaktionen vernetzter anzugehen und crossmediale Strategien aufzusetzen. Die greifen bis heute. CONEDU inspiriert immer. Und das muss so bleiben, nicht nur 10 weitere Jahre."

KONTAKT

Institut CONEDU
Verein für Bildungsforschung und -medien

Keplerstraße 105/3/5 

A-8020 Graz

  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn

NEWS & MEHR

Mit dem CONEDU Infoletter bleiben Sie immer informiert

© 2025 Institut CONEDU

bottom of page