Path2EU4AE zielt darauf ab, Einrichtungen der Erwachsenenbildung mit geringer Vorerfahrung den Zugang zu zentralen EU-Programmen zu erleichtern, indem ein Informationspfad als Online-Tool zur Professionalisierung bereitgestellt wird.
Im Rahmen eines AK-Projekts der Caritas werden alle MitarbeiterInnen in vier ausgewählten Pflegewohnhäusern der Steiermark mit unterschiedlichen Methoden befragt. Ziel ist die Klärung des Kompetenzstandes und der Weiterbildungserfordernisse, aber auch… weiterlesen →
Der Verein fit4internet betreibt im Auftrag des BMDW die Plattform fit4internet.at. Das Angebot umfasst Informationen, Selbsttests und referenzierte Lerngelegenheiten rund um das Thema digitale Kompetenzen in Österreich. Nach erfolgreicher Entwicklung… weiterlesen →
DigiProf – Digitale Professionalisierung in der Erwachsenenbildung ist eine eigenständige Organisationseinheit von CONEDU und bietet als Kompetenzzentrum einerseits Weiterbildungen und andererseits die gleichnamige Rubrik am Portal erwachsenenbildung.at an. Weiterbildungen zur… weiterlesen →
Ziel des Projekts DiSS ist die Erstellung eines „Schnappschusses“ aktueller Studien über „Digitale Kompetenzen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt“ für die Taskforce Digitale Kompetenzen – ein interdisziplinäres Beratungs-Gremium des Bundesministeriums für… weiterlesen →
Der Verein fit4internet ist eine Initiative mit dem Ziel der Förderung des digitalen Kompetenzaufbaus in der österreichischen Bevölkerung. Ihr Ziel ist es, die kompetente Nutzung digitaler Technologien zu ermöglichen und… weiterlesen →
Im Rahmen eines Auftrages des BMBWF wurde eine Bietergemeinschaft unter Leitung des ÖIBF und mit Beteiligung von CONEDU beauftragt, die „Österreichweite Koordination und Weiterentwicklung der Bildungsberatung für Erwachsene im Rahmen… weiterlesen →
Das Thema Digitalisierung wird in der Erwachsenenbildung immer präsenter. Daher braucht es den gemeinsamen Diskurs im Feld. Denn: Digitalisierung ist mehr als nur Technik, erwachsenenbildnerisch Tätige benötigen in der täglichen… weiterlesen →
Ziel des Projekts SOLIDO ist es, den Gästen des VinziTel – einer Notschlafstelle mit Hotelcharakter – den Übergang in selbstständiges Wohnen zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden betroffenen Personen eigene… weiterlesen →
LEK-AE ist eine innovative strategische Partnerschaft im Rahmen von Erasmus+, die sich die Förderung journalistischer Kompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen durch Qualifizierungsangebote zum Ziel gesetzt hat. Damit soll Erwachsenenbildung sich medial noch besser Gehör verschaffen und ihre Leistungen sichtbar machen.