
Bedarfserhebung für digitale Kompetenzen
in Pflegewohnhäusern der Caritas der Diözese Graz-Seckau
Kunde
Caritas der Diözese Graz Seckau mit Förderung durch die AK Stmk
Projektstart
1. August 2021
Projektende
Im Rahmen eines AK-Projekts der Caritas werden alle MitarbeiterInnen in vier ausgewählten Pflegewohnhäusern der Steiermark mit unterschiedlichen Methoden befragt. Ziel ist die Klärung des Kompetenzstandes und der Weiterbildungserfordernisse, aber auch das Erheben von Interessen, Wünschen und Visionen der Beschäftigten in Hinblick auf die Digitalisierung in ihrem Beruf.
Von CONEDU wurde die durchgehende wissenschaftliche Begleitung übernommen. Einzelne Erhebungen sowie die empirische Auswertung werden von CONEDU durchgeführt.
Kundenkreis
Unsere Rolle
Auftragnehmer
Projektkategorie
Expertise, Digitalisierung, CONEDU, Forschung & Entwicklung
Projektstatus
abgeschlossen
