top of page

ET2020-Arbeitsgruppe Adult Learning

Birgit Aschemann vertritt die österr. Erwachsenenbildung in Europa.

Kunde

Bundesministerium für Bildung

Projektstart

1. Februar 2015

Projektende

31. August 2018

CONEDU Mitarbeiterin Dr.in Birgit Aschemann vertritt die österreichische Erwachsenenbildung in Europa.


Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung führt Birgit Aschemann seit Februar 2016 die Mitarbeit in der ET2020-Arbeitsgruppe „Adult Learning“ weiter.


VertreterInnen aller EU-Mitgliedsstaaten treffen sich hier zum Austausch über gute Praxis und erarbeiten gemeinsam mit der europäischen Kommission und mit europäischen Stakeholdern Empfehlungen für künftige Entwicklungen in der Erwachsenenbildung. Ziel der Beauftragung durch das BMB ist es, die österreichische Erwachsenenbildung in der Arbeitsgruppe zu vertreten.


In der Arbeitsperiode 2016-2018 dreht sich alles um Lernen für den Arbeitsplatz. 2014-2015 konzentrierte sich die Arbeit auf Basisbildung, digitales Lernen und Kohärenz in der Erwachsenenbildung.


Ein informatives und viel gefragtes Nebenprodukt dieses Projektes ist das Dossier „Erwachsenenbildung in der EU„, das seit 2016 u.a. als Pflichtlektüre im Rahmen der Personenzertifizierung bei der österreichischen WBA eingesetzt wird.

Kundenkreis

Öffentliche Hand, EU/International

Unsere Rolle

Koordinator

Projektkategorie

Expertise, CONEDU

Projektstatus

abgeschlossen

Ansprechpartner:in

Birgit Aschemann, Mag.a, Dr.in

Mitarbeiter:innen

KONTAKT

Institut CONEDU
Verein für Bildungsforschung und -medien

Keplerstraße 105/3/5 

A-8020 Graz

  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn

NEWS & MEHR

Mit dem CONEDU Infoletter bleiben Sie immer informiert

© 2025 Institut CONEDU

bottom of page