top of page
Logo FAIR - Facilitating AI-Supported Format Creation in Adult Education

Das Erasmus+ Konsortium "FAIR" entwickelt einen Selbstlernkurs für die Entwicklung digitaler Bildungsformate mit KI-Unterstützung

FAIR – Formatentwicklung in der Erwachsenenbildung mit KI

Entwicklung eines Online-Selbstlernkurses für Erwachsenenbildner*innen, die digitale Bildungsformate mit KI-Unterstützung entwickeln möchten

FAIR – Facilitating AI-supported Format Creation in Adult Education. 2025-1-AT01-KA210-ADU-000358494

Kunde

Europäische Kommission / Erasmus+ (Abwicklung OeAD GmbH – Nationale Agentur für Erasmus+)

Projektstart

1. Dezember 2025

Projektende

28. Februar 2027

Bildungsinteressierte Erwachsene erwarten immer häufiger flexible digitale Lernangebote – das fordert Erwachsenenbildner*innen und Bildungsmanager*innen, passende Formate zielgruppengerecht zu entwickeln. In der Praxis ist häufig wenig Zeit für die Formatentwicklung und -planung verfügbar, gleichzeitig bleibt das Potential künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung der Bildungsplanung oft ungenutzt.

 

Die Partner im Erasmus+ Projekt FAIR möchten es Fachpersonen aus der Erwachsenenbildung erleichtern, innovative digitale Bildungsformate mit Unterstützung von KI zu entwickeln. Zu diesem Zweck entwickeln Institut CONEDU, AEWB und QUA-LiS einen kostenlosen, barrierearmen und offen lizenzierten Online-Selbstlernkurs (EN/DE). In dessen Rahmen lernen Teilnehmende, wie sie ein passendes digitales Format unter Einsatz von KI für ihr Thema erarbeiten können. Kooperierende Organisationen unterstützen die Erarbeitung und Verbreitung.


Informationen zum Projektverlauf und dessen Ergebnissen werden wir sukzessive hier veröffentlichen!


Projektpartner:innen


Unterstützer:innen

Unterstützt von 12 Partnerorganisationen aus Österreich und Deutschland, die sich für Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltbildung, zivilgesellschaftliche Partizipation, und für Globales Lernen engagieren!



Förderhinweis

ree

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen der Autorin oder des Autors bzw. der Autorinnen oder Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.


Förderbetrag/Amount total in EUR 60.000

Förderbetrag/Amount CONEDU in EUR 30.000


Erasmus+, KA210-ADU – Small-scale partnerships in adult education, Projektnummer: 2025-1-AT01-KA210-ADU-000358494, Nationalagentur: AT01 – OeAD GmbH

Kundenkreis

EU/International, Öffentliche Hand

Unsere Rolle

Koordinator

Projektkategorie

CONEDU, Digitalisierung, Medien, Forschung & Entwicklung, Bildungsangebot

Projektstatus

in Vorbereitung

Ansprechpartner:in

Karin Lamprecht (geb. Kulmer), MSc MA

Mitarbeiter:innen

Wilfried Frei (geb. Hackl), Mag.

Birgit Aschemann, Mag.a, Dr.in

KONTAKT

Institut CONEDU
Verein für Bildungsforschung und -medien

Keplerstraße 105/3/5 

A-8020 Graz

  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn

NEWS & MEHR

Mit dem CONEDU Infoletter bleiben Sie immer informiert

© 2025 Institut CONEDU

bottom of page