top of page
Weibliche Person blickt auf Sprechblase mit Comic-hafter Person die ein Headset trägt

Viele Fragen tun sich auf, wenn KI zur Co-Intelligenz für Bildungsmanagement und Lehre wird

KI-Strategie für Weiterbildungsanbieter

Erstberatung - Grundlagenpapier - Entwicklungs-Workshops

Kunde

Die Wiener Volkshochschulen GmbH

Projektstart

1. Dezember 2023

Projektende

31. Mai 2024

Der Verein CONEDU unterstützte die Wiener Volkshochschulen bei der Entwicklung ihrer KI-Strategie mit Expertisen und Prozessbegleitung. Dazu fand im Herbst 2023 eine Erstberatung statt, auf deren Basis CONEDU ein Grundlagenpapier erstellte. Zusammen mit leitenden Mitarbeiter*innen der Wiener Volkshochschulen wurden drei Entwicklungs-Workshops geplant und durchgeführt.


In den Workshops erfolgte zunächst eine Diskussion des Grundlagenpapiers und ein Abgleich mit bestehenden Richtlinien der Wiener Volkshochschulen. Danach wurden Mindestkriterien für die Nutzung von künstlicher Intelligenz in den Angeboten der Wiener Volkshochschulen definiert und Hilfestellungen zu deren Umsetzung formuliert. Empfehlungen zur Auswahl und Gestaltung von Kursen in Zusammenhang mit KI wurden konkretisiert. Der letzte Workshop umfasste Tipps für die KI-Didaktik und konkrete Konsequenzen für die Personalentwicklung.


Im Zuge des Projekts entstanden mehrere Papers, die intern für die Implementierung der KI-Strategie genutzt werden. Erfahrungen aus dem Projekt fanden Eingang in einen Fachartikel über KI-Strategien für Erwachsenenbildungseinrichtungen.



Kundenkreis

Bildungsanbieter

Unsere Rolle

Auftragnehmer

Projektkategorie

Expertise, Digitalisierung

Projektstatus

abgeschlossen

Ansprechpartner:in

Birgit Aschemann, Mag.a, Dr.in

Mitarbeiter:innen

KONTAKT

Institut CONEDU
Verein für Bildungsforschung und -medien

Keplerstraße 105/3/5 

A-8020 Graz

  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn

NEWS & MEHR

Mit dem CONEDU Infoletter bleiben Sie immer informiert

© 2025 Institut CONEDU

bottom of page