
Koordinationsplattform „Bildungsberatung Österreich“
Wir verbessern die Bildungsinformation für Benachteiligte
Kunde
Europäischer Sozialfonds, Bundesministerium für Bildung
Projektstart
16. Mai 2015
Projektende
31. März 2019
Mit der zielgruppenorientierten Weiterentwicklung der anbieterneutralen Bildungsberatungsangebote beschäftigen wir uns im Rahmen eines österreichweiten Vernetzungsprojekts.
Dabei liegt unser Schwerpunkt zum einen in der Prozessbegleitung und Kommunikation der 2015 neu geschaffenen „Koordinationsplattform Bildungsberatung Österreich“. Dies ist eine Plattform, in der die Bildungsberatungsnetzwerke der neun Bundesländer und eine Reihe von mit Querschnittsthematiken (wie Forschung, Entwicklung und Weiterbildung) befassten Organisationen in einer gemeinsamen Struktur zusammenarbeiten. Dazu kooperiern wir eng mit dem öibf – Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung, moderieren Zusammenkünfte, stellen Kommunikationsstrukturen bereit und berichten in Fachmedien über Entwicklungen im Rahmen der „Bildungsberatung Österreich“.
Des weiteren beschäftigen wir uns in einem weiteren Teilprojekt – gemeinsam mit dem Verein B!LL und dem Verein in between – mit der Zielgruppe Bildungsbenachteiligter und den unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Zugänge zu Bildungsangeboten und Bildungsberatung verbessert werden können (Entwicklungspartnerschaft unter Leitung von B!LL).
Projektergebnisse:
Empfehlungen zur offenen Lizenzierung von Projektergebnissen und deren Nutzung im Rahmen der Gesamtinitiative Bildungsberatung Österreich, Zeitraum 2015-2018; Wilfried Frei | CONEDU (PDF) Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0).
Einige Ergebnisse wurden nicht publiziert, wir haben Sie jedoch in den folgenden Artikeln beschrieben:
Kundenkreis
Öffentliche Hand
Unsere Rolle
Partner
Projektkategorie
CONEDU, Expertise, Redaktion
Projektstatus
abgeschlossen

