
Plattform ADSB
Redaktionelle Entwicklung und Umsetzung der Online-Plattform ADSB
Kunde
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bzw. Bundesministerium für Finanzen als Rechtsnachfolge
Projektstart
1. Jänner 2021
Projektende
31. Dezember 2024
Seit 2018 mobilisiert die Europäische Digital Skills and Jobs Coalition Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Bildungsanbieter, Sozialpartner und Mitgliedstaaten in Europa zur Zusammenarbeit, um die digitalen Kompetenzen in Europa zu steigern. Nationale Koalitionen und Informationsportale, die dieses Ziel in den Mitgliedsstaaten verfolgen, werden aus der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) finanziell unterstützt.
So entstand auch die Plattform httsp://adsb.gv.at als österreichisches Pendant zur europäischen Plattform https://digital-skills-jobs.europa.eu/ und Anlaufstelle für die Steigerung digitaler Kompetenzen unterschiedlicher Zielgruppen. CONEDU wurde vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bzw. Bundesministerium für Finanzen (als dessen Rechtsnachfolge) mit der redaktionellen Entwicklung und Umsetzung der umfangreichen Plattform entsprechend den EU-Vorgaben beauftragt.
Die Plattform ist seit Herbst 2023 mit umfangreichen Inhalten online verfügbar und bietet Informationen über nationale und internationale Initiativen sowie Strategien zur Förderung digitaler Kompetenzen. Weitere Rubriken präsentieren aktuelle Nachrichten, Förderungen, Veranstaltungen, Good Practice-Beispiele und ein Kursangebot rund um das Thema digitale Kompetenzen. 2024 befindet sich die Plattform im Erhaltungsbetrieb.
Kundenkreis
Öffentliche Hand
Unsere Rolle
Koordinator
Projektkategorie
Expertise, Digitalisierung, Medien, CONEDU
Projektstatus
abgeschlossen




