top of page

Aktuelles
Neues von CONEDU


Wir zeigen Europa die österreichische Erwachsenenbildung
Die EPALE-Plattform ist ein virtueller Treffpunkt für PraktikerInnen und Organisationen im Bereich der Erwachsenenbildung auf europäischer Ebene. Sie wurden von der Europäischen Kommission initiiert und bietet vielfältige interaktive Funktionen: Nachrichten,…
10. Juni 2015


Fachwissen ist gefragt
Im Vorjahr (2014) besuchten um ein Drittel mehr Userinnen und User das Portal erwachsenenbildung.at und luden dabei um 69% mehr Magazine herunter. Aktuelle Berichterstattung, ein neues Themendossier über Bildungsberatung…
16. Mai 2015


Väterkarenz im Gespräch
In Österreich nehmen rund 8% der Väter rund 4% aller Karenztage in Anspruch. Mit anderen Worten: jeder zwölfte Vater geht kurz mal in Karenz. Dabei ist die Sorge vorm Karriereknick…
4. Juli 2014


Sprunghafter Anstieg bei der Nachfrage nach Fachwissen zu Erwachsenenbildung
Die jährliche Bilanz über www.erwachsenenbildung.at zeigt, dass die Arbeit der Redaktion Früchte trägt: 2013 besuchten das Portal um 20% mehr User als noch im Jahr davor. Die Rezeption des Online-Fachjournals…
11. Juni 2014


Praktikum bei CONEDU: Eine Erfahrung "zum Vorzeigen"
Jüngst erreichten uns diese Zeilen: "Ich kann wirklich nur allen Interessierten raten, sich zu bewerben, weil man in diesem Praktikum wirklich viel über den Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung, etc. erfährt"...
20. Mai 2014


Lernberatung in der Erwachsenenbildung – Metakognition und selbstgesteuertes Lernen fördern
Wie kann ich Teilnehmende an Seminaren und Kursen zum Lernen motivieren? Was braucht es, damit sie die Prüfung positiv abschließen können? Diese Fragen stellen sich viele Lehrende (und Lernende). Vor…
15. Mai 2014


Methoden der Erwachsenenbildung eine Artikelserie
Methodisches Wissen für TrainerInnen und ErwachsenenbildnerInnen ist gefragt wie eh und je. Das zeigt die hohe Nachfrage nach den frei zugänglichen Methodenbeschreibungen, die seit Herbst 2013 auf erwachsenenbildung.at erscheinen. CONEDU…
23. Apr. 2014


Handbuch: Gute Praxis in der Basisbildung mit MigrantInnen
Wie gestaltet sich gute Basisbildung für MigrantInnen? Das Frauenservice Graz betraute EDUCON mit einer Recherche nach internationalen Beispielen zu dieser Frage. Als Ergebnis liegen neun Angebotscluster vor, die im Handbuch…
1. Apr. 2014


Mitreden zur Gleichstellung der Geschlechter
Die Moderation eines politischen Beteiligungsprozesses ist eine Herausforderung, zu der man nicht Nein sagt-schon gar nicht, wenn es darum geht, wie wir künftig leben und zusammenleben…
28. März 2014


Neuerscheinung: Magazin zu abschlussorientierter Erwachsenenbildung und Zweitem Bildungsweg
Seit mehr als sieben Jahren betreut das Team von CONEDU die Online Fachzeitschrift "Meb-Magazin erwachsenenbildung.at". Mit der aktuellen Ausgabe zu abschlussorientierter Erwachsenenbildung und dem sg. "Zweiten Bildungsweg" wird…
13. März 2014


Seminarstory: BeraterInnen erproben Instrumente der Lernberatung
Als regionaler Player im Bildungsgeschehen schafft es die Qualifizierungsagentur Oststeiermark, in einer touristisch interessanten Gegend allen zu dienen: den Wirtschaftstreibenden, den Gemeinden und nicht zuletzt den arbeitssuchenden Menschen. In Lehrgängen…
24. Feb. 2014


Berufswege von PädagogInnen: Wilfried Hackl im Interview
Die Universität Graz beschreitet neue Wege bei der Studieninformation: UNIGATE bietet Studienorientierung virtuell, multimedial und interaktiv. Die Onlineberatung UNIGATE bietet interessierten Studierenden Information und Orientierung über 14 verschiedene Studiengänge. Neben…
9. Dez. 2013


Freies Wissen über Didaktik der Erwachsenenbildung zum Download
Seit 7 Jahren betreut das Team von CONEDU bereits das Online Fachmagazin "Meb - Magazin erwachsenenbildung.at". Mit der aktuellen Ausgabe zur Didaktik übernahm Wilfried Hackl erstmals auch die inhaltliche Herausgeberschaft,…
26. Okt. 2013


Elterliche Lernbegleitung: erster Grundtvig Workshop mit berührendem Erfolg
20 TeilnehmerInnen, 10 Länder, 5 Tage: Der erste Grundtvig Workshop von CONEDU und LIMINA war ein berührender Erfolg. I have learnt-I am learning-My child is learning.…
10. Aug. 2013


EDUCON erhielt renommierten Ludo-Hartmann-Preis
Eines der umfassendsten CONEDU-Beratungsprojekte der vergangenen Jahre brachte den BeraterInnen Wilfried Hackl und Birgit Aschemann dieser Tage eine großartige Würdigung ein...
2. Feb. 2012
bottom of page