top of page

Arbeiten im Homeoffice: Grenzziehung zwischen Arbeit und Privatleben

Aktualisiert: 12. Aug.

ree

Die Trennung zwischen Berufs- und Privatleben wird in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt immer schwieriger. Besonders Homeoffice und flexible Arbeitszeiten stellen viele Menschen vor die Herausforderung, klare Grenzen zu setzen. Wie gelingt es, eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit herzustellen? Was sagt die Forschung dazu, und welche Tipps helfen, Überlastung und Stress zu vermeiden? Dazu haben wir mit Frau Prof. Bettina Kubicek vom Institut für Psychologie der Universität Graz gesprochen (Audiodatei, MP3).

Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der Broschüre Grenzziehung zwischen Arbeit und Privatleben.

Dieses Interview entstand im Zuge des Projekts „Best Practice in Online-Barcamps“ (Barcamp für Arbeitnehmer*innen im Homeoffice); gefördert von der AK Steiermark, Projektfonds Arbeit 4.0.

Kommentare


KONTAKT

Institut CONEDU
Verein für Bildungsforschung und -medien

Keplerstraße 105/3/5 

A-8020 Graz

  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn

NEWS & MEHR

Mit dem CONEDU Infoletter bleiben Sie immer informiert

© 2025 Institut CONEDU

bottom of page